Workshop 6
Dieser Workshop kann durch Gebärdensprachdolmetscher:innen unterstützt werden. Im Buchungsprozess kann der Bedarf angegeben werden.
Mittwoch, 25. Juni (Zelt D): 9:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr
Freitag, 27. Juni (Zelt E): 09:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr (gebucht) | 12:30 Uhr | 14:00 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Teilnehmerzahl (max.): 24
Referent: Heiko Stangl, Michael Fix | Jugend forscht Baden-Württemberg
Wie funktioniert die Nutzung von Photovoltaik - und was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint? In diesem Workshop erhaltet ihr verschiedene Elektronikbauteile (Solarzelle, Steckbrett, LED, Batterieblock, …) und erstellt eine eigene Schaltung, die ihr auch mit nach Hause nehmen dürft. Es werden auch die generellen Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen beim Einsatz regenerativer Energien besprochen. Die Inhalte sind dem Alter und den Vorkenntnissen der Teilnehmenden angepasst, der praktische Teil kann (mit Hilfe von Schaltplänen) weitgehend selbständig oder enger angeleitet bearbeitet werden.
Jugend forscht (Baden-Württemberg)
ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb im MINT-Bereich mit einer 60-jährigen Geschichte. Jedes Jahr präsentieren Jungforschende von der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren ihre Projekte bei mehr als 100 Wettbewerben bundesweit.
Navigation
Partner
Copyright
Michael Fix